Seien Sie dabei, wie die neue Orgel entsteht!

Hier wollen wir Sie mitnehmen bei dem spannenden Prozess der Entstehung der Orgel, indem wir Ihnen hier interessante Fotos, Videos und Berichte aus der Werkstatt und später auch beim Aufbau in der Kirche zeigen.

Die endgültige Disposition und der Zeitplan steht

Am 30.08.2022 reisten die Verantwortlichen für die neue Orgel aus Weilheim zum Orgelbauer Freiburger Orgelbau Späth, um die endgültige Disposition und den Zeitplan final abzustimmen. Ergebnis dieser Besprechung war, dass die Orgel aufgrund von privaten Spenden durch zusätzliche Register vor allem im Pedal und im Positiv verstärkt werden soll. Das Terzian im Schwellwerk wird in seiner Klangkrone durch eine Terz 1 3/5 und eine Quinte 1 1/3 aufgeteilt. Das Positiv wird durch die Spitzgambe 8‘ sowie ein Prinzipal 4′ verstärkt, um zusätzliche Klangfarben zu erhalten und die bereits geplante Flöte 8‘ durch ein weiteres Register im 8‘-Bereich zu ergänzen. Das Schwellwerk bekommt ein eigenständiges Register auf 16‘-Basis (Bordunflöte 16‘). Im Pedal wird durch einen starken Kontrabass 16‘ das Klangfundament maßgebend verstärkt. Die endgültige Disposition können Sie unter dem Reiter „Neue Orgel“ einsehen. Die Details zur neuen Orgel werden nun (Stand Dezember 2022) geplant, bevor dann im Frühsommer 2023 die Produktion in der Freiburger Werkstatt beginnt. Der Aufbau der neuen Orgel in der Stadtpfarrkirche in Weilheim ist ab Januar 2024 geplant, die Fertigstellung dann für Mitte 2024.

Disposition als PDF zum downloaden

Weilheim_Orgel_neue_orgel_1920x1280

Lorem Ipsum

Am 30.08.2022 reisten die Verantwortlichen für die neue Orgel aus Weilheim zum Orgelbauer Freiburger Orgelbau Späth, um die endgültige Disposition und den Zeitplan final abzustimmen. Ergebnis dieser Besprechung war, dass die Orgel aufgrund von privaten Spenden durch zusätzliche Register vor allem im Pedal und im Positiv verstärkt werden soll. Das Terzian im Schwellwerk wird in seiner Klangkrone durch eine Terz 1 3/5 und eine Quinte 1 1/3 aufgeteilt. Das Positiv wird durch die Spitzgambe 8‘ sowie ein Prinzipal 4′ verstärkt, um zusätzliche Klangfarben zu erhalten und die bereits geplante Flöte 8‘ durch ein weiteres Register im 8‘-Bereich zu ergänzen. Das Schwellwerk bekommt ein eigenständiges Register auf 16‘-Basis (Bordunflöte 16‘). Im Pedal wird durch einen starken Kontrabass 16‘ das Klangfundament maßgebend verstärkt. Die endgültige Disposition können Sie unter dem Reiter „Neue Orgel“ einsehen. Die Details zur neuen Orgel werden nun (Stand Dezember 2022) geplant, bevor dann im Frühsommer 2023 die Produktion in der Freiburger Werkstatt beginnt. Der Aufbau der neuen Orgel in der Stadtpfarrkirche in Weilheim ist ab Januar 2024 geplant, die Fertigstellung dann für Mitte 2024.

20220116_vortrag
20220116_vortrag_2

Am 16.01.2022 wurde nach dem Hochamt der Pfarrgemeinde und interessierten Zuhörer*innen die Webseite „unsereneueorgel.de“ vorgestellt. So wird das Projekt nach außen noch sichtbarer und bietet für alle Beteiligten die Möglichkeit, sich zu informieren und sich am Projekt zu beteiligen.

ZUR UNTERSTÜTZUNG DER NEUEN ORGEL KÖNNEN SIE PATENSCHAFTEN FÜR EINZELNE ORGELPFEIFEN ÜBERNEHMEN.