Veranstaltungen – Ankündigungen –
Einladung zum Besuch der Orgelbauwerkstätte; Gemeinschaftsfahrt 20. – 22.04.2022
Unterwegs zur neuen Orgel in Mariä Himmelfahrt
Im Laufe des Jahres 2023 wird in Freiburg die neue Orgel für die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Weilheim entstehen, die dann in der ersten Jahreshälfte 2024 in der Kirche aufgebaut wird. Auf dem gemeinsamen Weg zur neuen Orgel sind alle Interessierten eingeladen, die Orgelbauwerkstätte zu besuchen und sich einen Eindruck vom Entstehen einer Orgel zu verschaffen. Dort dient eine in der Werkstatt vorübergehend aufgebaute Chororgel für den Braunschweiger Dom als Anschauungsobjekt. Die dreitägige Fahrt vom 20. – 22. April 2023 bietet aber auch eine Gelegenheit, die Stadt Freiburg und ihre Umgebung kennen zu lernen. Unterwegs können wir eine von unserem Orgelbauer – Freiburger Orgelbau Hartwig und Tilmann Späth – errichtete Orgel in Reutlingen und die wunderschön gelegene Basilika Birnau am Bodensee besuchen. Organisator der Fahrt ist der Verein, der sich zur Förderung des Orgelprojektes gegründet hat – Freunde der Kirchenmusik Mariä Himmelfahrt Weilheim e.V. -. Das Reiseprogramm mit Kosten und Anmeldeunterlagen kann HIER heruntergeladen oder per E-Mail unter kirchenmusik-mh-wm@gmx.de angefordert werden.
Veranstaltungen – es war einmal –
Orgelmuseumsfahrt am 28.07.2018
Nach der dritten Fahrt zur Vorbereitung des Orgelprojektes ist die Zwischenbilanz sehr erfreulich. Am 16. Juni 2018 und am 30. Juni 2018 konnten Gruppen aus Weilheim die in den letzten Jahren entstandenen und Überarbeiteten Orgeln in Mindelheim und Landsberg a. Lech besuchen. Orgelbaumeister Siegfried Schmid erläuterte Aufbau, Entstehung und Funktionsweisen der Orgeln, die Verteilung der Register auf die Manuale und das Pedal und die unterschiedlichen Möglichkeiten, ein Klangkonzept für eine Orgel umzusetzen. Die Orgelmuseumsfahrt am 28. Juli 2018 führte eine fast doppelt so große Gruppe nach Valley zum Orgelmuseum von Sixtus Lampl, der wohl die größte Orgelsammlung weit und breit zusammengetragen hat. Der Besuch in Valley faszinierte alle Teilnehmer besonders, vermag der Gründer und Stifter des Museums die Besucher doch mit Orgelgeschichten in uglaublicher Vielfalt zu fesseln. Die Vorführung verschiedener Orgeln mit Sixtus Lampl und Jürgen Geiger machte anschaulich bzw. eigentlich „anhörlich“, was vorher erklärt worden war.
Benefizauktion
Benefiz-Auktion zu Gunsten der neuen Orgel: Frau Rawe, viele Spender und Helfer haben mit der Benefiz-Auktion zu Gunsten der neuen Orgel am 4 . November 2018 in der Stadthalle einen großen Beitrag für die neue Orgel ermöglicht. Alle Objekte, die hier nicht verkauft wurden, werden weiter regelmäßig in einem anderen Auktionhäusern verkauft. Allen die diese Aktion mitgetragen haben sei von Herzen gedankt.
Stand Januar 2020: der Gesamterlös beläuft sich momentan schon auf 10.647,00 €
Himmlisches Konzert der Moskauer Vokalsolisten in Mariae Himmelfahrt
Ein Samstag Abend, den die etwa 250 Besucher des Konzertes nicht vergessen werden! Der Zeitungsbericht spricht für sich, auch wenn er den Auftritt nach St. Pölten verlegt, der die herausragende Akustik der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt unter Beweis stellte: Dem Katholischen Frauenbund Weilheim gebührt großer Dank, dass Sie die Kosten des Ensembles übernommen haben. So können die großzügigen Spenden, die ein tief berührtes Publikum nach dem Konzert gegeben haben, vollständig für die neue Orgel in der Stadtpfarrkirche verwendet werden.
Schöne Erlöse aus wunderbaren Konzerten
Die Benefizkonzerte im Frühjahr 2019 haben einen schönen Beitrag zu den Kosten der neuen Orgel erbracht. Nach dem Lyrischen Gebet mit vertonten Texten von Stadtpfarrer Engelbert Birkle am 8 März 2019, der Geistlichen Abendmusik des Kirchenchores am 31. März 2019 und dem herausragenden Konzert der Moskauer Volkalsolisten am 4. Mai 2019 (vgl. den eigenen Beitrag) sind an nach Abzug der Kosten an Spenden über 3.000 Euro für die Orgel eingegangen. Allen Konzertbesuchern und Spendern gilt ein herzlicher Dank.